Der Umgang mit Holz war in der Antike bereits eine sehr alte Kunst. Wie die aktuellen Funde aus Königsaue beweisen,
wurden bereits vor 80.000 Jahren Holzspeere in ganz ausgezeichneter Qualität hergestellt.
             
  
Römische Holzhandwerker waren Spezialisten:    
lignarius  -  Holzarbeiter   
arcularius  - Schreiner       
tignarius   -  Zimmermann   
capsarius  -  Spezialist für Spanbehälter    
tornator   -  Drechsler     
tonnarius -  Fassmacher     
citrarius -  kostbare Citrusholztische und
                       weitere Furnierarbeiten     
eborarius  - Elfenbein-, Knochen und feine
                       Holzarbeiten     
                                    
 
 |